Die SGIC Standorte in Ihrer Nähe
Wie wir wurden, was wir sind
Wir leben Vielfalt und Gemeinschaft, um gemeinsam mehr zu leisten.
Das SAINT-GOBAIN Isolierglas-Center entstand aus dem Zusammenschluss dreier eigenständiger Unternehmen, die alle ihren Fokus auf die Herstellung von Isolierglas gelegt hatten. Dank der sich daraus ergebenden engen Zusamenarbeit sowie neuer Synergien sind wir heute in der Lage, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Unsere gebündelte Kompetenz besteht seit über 15 Jahren – die langjährige Erfahrung der einzelnen Standorte im Bereich Glasherstellung reicht weiter zurück. Wenn unsere Standorte auch ihre eigenen Geschichten haben, haben wir doch ein gemeinsames Ziel: qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
Standort Augustdorf
Zwei Herzen in der Brust
In Augustdorf wurde 1980 von Berthold Dobbe die Teuto-Glasveredelung GmbH & Co. KG gegründet, die von Anfang an auf die Isolierglasproduktion spezialisiert war. Seit 2017 - mit der Übernahme durch SAINT-GOBAIN - ist der Standort Teil des SAINT-GOBAIN Isolierglas-Center.
Der knapp 30 km entfernte ehemalige SAINT-GOBAIN Isolierglas-Center Standort in Rietberg, Thermamet Isolierglas GmbH, der 1965 gegründet wurde, wurde im Zuge dessen ebenfalls hierher verlagert.
Saint-Gobain Glassolutions Augustdorf GmbH
Standort Augustdorf
Nord-West-Ring 27-29
32832 Augustdorf
Tel. +49 (0) 5237 96 99 0
sgic-augustdorf@saint-gobain.com
Standort Bamberg
Der Nachkriegserfolg
1949 begann in drei Räumen eines Wohnhauses die Erfolgsgeschichte des Flachglasgroßhandels am Standort Bamberg, als Gerhard Werner und Karl Mende die Glaskontor GmbH gründeten. 1972 wurde die erste Isolierglasanlage in Betrieb genommen und neben der Be- und Verarbeitung von Flachglas sowie Flachglasveredelung auch der Handel mit Glasbausteinen, Profilitverglasungen, Holz (Sperrholz, Türen) und Kunststoffplatten betrieben.
Nach der Übernahme durch SAINT-GOBAIN 1975 und mit Gründung des SAINT-GOBAIN Isolierglas-Center fand die Spezialisierung auf die Herstellung von Isolierglas und Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) statt.
Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center GmbH
Standort Bamberg
Am Börstig 5
96052 Bamberg
Tel. +49 (0) 951 9641 0
sgic-bamberg@saint-gobain.com
Standort Uhsmannsdorf
Erfahrung aus drei Jahrhunderten
Schon seit über 130 Jahren wird in Uhsmannsdorf Glas hergestellt: Formenmacher Otto Künzel sowie Plantagenbesitzer Tiemann ließen 1890 für die Inbetriebnahme einer Tafelglashütte einen Ofen, eine Streckhütte sowie einen Schornstein bauen. 1929 fand die erste maschinelle Tafelglasherstellung mittels "Fourcault-Verfahren" statt.
Mit Übernahme durch SAINT-GOBAIN 1991 liegt der Fokus seit 2001 auf der Herstellung von Isolierglas.
Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center GmbH
Standort Uhsmannsdorf
Am Glaswerk 4
02929 Rothenburg / O.L.
Tel. +49 (0) 35892 80
sgic-uhsmannsdorf@saint-gobain.com
Verkaufsbüro Cottbus
Gemeinsam stark
2001 als Zweigstelle der Flachglas Uhsmannsdorf GmbH gegründet, betreut unser Verkaufsbüro in Cottbus als zusätzlicher Vertriebsstandort ohne Produktion zusammen mit dem Standort Uhsmannsdorf unsere Kunden in Ostdeutschland.
Saint-Gobain Glassolutions Isolierglas-Center GmbH
Verkaufsbüro Cottbus
Am Gleis 3
03042 Cottbus
Tel. +49 (0) 3557 53 318
sgic-uhsmannsdorf@saint-gobain.com